Dr. Dr. Mario Oliver Bohnhoff, deutsch-polnisch-katalanischer Abkunft, studierte in Deutschland, Spanien und den USA Medizin, Geisteswissenschaften und Musik, publizierte diverse wissenschaftliche Arbeiten (Promotion zum M.D./Dr. med., sowie PH.D./Dr. phil.) und spezialisierte sich auf Kinder- und Jugendpsychiatrie, sowie Psychotherapie.
Die musikalische Ausbildung erbrachte in den Ländern verschiedene Abschlüsse in Kirchenmusik und Pianistik, Konzertexamina für Orgel und in Orchesterleitung, sowie diverse Fortbildungen in Chor- und Orchesterbegleitung, Pianistik, Historischer Aufführungspraxis, sowie Komposition.
Neben der Aufführung der Literatur für Tasten-instrumente aller Epochen pflegt M. O. Bohnhoff besonders die Kunst der Improvisation.
Auf diesem Felde konnte er zahlreiche Wettbewerbserfolge erzielen (u. a. in Sevilla, Helsinki und San Francisko), sowie innovative Fortbildungen und Kurse abhalten.
Im Frühjahr 2004 übernahm M. O. Bohnhoff in Berlin-Reinickendorf die künstlerische Leitung für die Gemeinden Alt-Reinickendorf und Luther.
Daraus erwuchs das Kulturprojekt MUSIC*A*RTES UNIVERSALES, das in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Reinickendorf sowie dem Kulturring in Berlin e.V. von verschiedenen Aufführungsstätten ausstrahlt und in europäischem Sinne die Weltmusikgruppen der Spanischen Gemeinde einschließt; der Einbezug weiterer Partner und Projektstätten wird angestrebt.
Mario Oliver Bohnhoff leitet MUSIC*A*RTES UNIVERSALES im Sinne der Kreativkonzeption und des Managements, außerdem tritt er innerhalb und außerhalb des Projektes als Konzertpianist, Konzertorganist, Sänger und Dirigent in Erscheinung.
|